Der Landschaftsverein Ismaning e.V. wurde 29.1.1990 gegründet. Ziel des Vereins ist ein Interessenausgleich in der Gestaltung der gemeindlichen Flur und Erhaltung und Entwicklung von Landschaft und Landwirtschaft. Dies beinhaltet die Hilfe der Grundstückseigentümer bei Planungen der öffentlichen Hand, Umweltma&szuml;nahmen, die das Eigentum der Mitglieder beschränken. Der Verein hat deshalb den Zeck, das Wissen um die wesentlichen Voraussetzungen für einen solchen Interessenausgleich aufzubauen, zu fördern, zu unterstützen und zu verbreiten; insbesondere sollen langfristige Entwicklungen kommunaler Planungen dargestellt werden. Der Verein unterstützt Planungsideen zu Förderung und Erhaltung der Landwirtschaft, der landwirtschaftlichen Strukturen und des Ausgleichs zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung, sowie der Erhaltung lebenswerter Biotope und dergleichen. Ins besonders wird der Verein: Das Interesse an einer objektiven Information über die Bedeutung der kommunalen Bebauungsplanung wecken und pflegen. Wissenschaftliche Arbeiten über die langfristige Entwicklungschancen und Beeinflussungen anregen und fördern. Die Gemeinde Ismaning und die entsprechenden zuständigen Behörden in Fragen der Bebauungsplanung zu informieren und mit entsprechenden Fragen die umfassende Prüfung sicherstellen. Mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zweckrichtung zusammenzuarbeiten. Allgemein durch Lehr- und Informationsveranstaltungen entsprechende Ergebnisse mitteilen. Durch Veröffentlichungen auf die Notwendigkeit geordneter und langfristig sicherer Bauleitplanung hinzuweisen. Die Vorstandschaft des Landschaftsvereins Ismaning